Bürger-vermögen-Viel

Aktuell


06.05.2020
Unsere Anbieter mit einem Online-Shop

Unsere Anbieter mit einem Online-Shop

Unser Netzwerk hält zusammen. Hut ab und allergrößten Dank an alle Händler*innen, die ihre Läden offen halten und uns versorgen. Daneben können Sie bei vielen lokal verankerten Händlern, auch online bestellen: Unsere Anbieter mit einem Online-Shop finden Sie im Marktplatz unter dem Filter Online-Shop. Bitte beim Bestellen die Bürgerkartennummer angeben. ...mehr


11.04.2020
Der Bürgerkarten-Sonderfonds

Wie der Sonderfonds dem lokalen Handel einen „Turbo“ verleiht und gleichzeitig Vereine stärkt

Wir sind überzeugt, mit Hilfe der Bürgerkarte, ergänzt durch den Bürgerkarten-Sonderfonds, und allen damit verbundenen positiven Effekten auf den lokalen Handel und auf die Vereine und Förderprojekte, sehr schnell die regionale Wirtschaft und den lokalen Handel wieder beleben zu können ...mehr


02.03.2020
,Veranstaltungshinweis 08.03.2020

Vortrag zur Bürgerkarte im Kupferhaus in Planegg

Frau Susanne Trenkle und das UPM Team lädt Sie ganz herzlich ein. Am 08.03.2020 wird im Kupferhaus in Planegg unter dem Titel - EINFACH-REGIONAL-GENIAL Klaus Kopp, Vorstand des Bürger-vermögen-Viel eV, das Konzept der Bürgerkarte vorstellen. Die Veranstaltung ist öffentlich. ...mehr


04.02.2020
Guthaben der Förderprojekte durch die Bürgerkarte  aus 2019

Guthaben der Förderprojekte durch die Bürgerkarte aus 2019

Welches Förderprojekt erhält für 2019 wie viel? Die beliebteste Frage finden Sie hier beantwortet. 99.388,53 Euros sind seit dem Start von Bürger-vermögen-viel zusammengekommen. Ein großartiger Erfolg. Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Händlern, Firmen und Dienstleistern, bei allen teilnehmenden Förderprojekten und natürlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, welche mit ihrer Bürgerkarte nicht nur ihr Förderprojekt, sondern zugleich die ganz Region stärken. Welches Förderprojekt im März 2020 wie viel ausbezahlt bekommt, ist bei uns kein Geheimnis. Hier steht`s ...mehr


28.11.2019
Markt Schwaben präsentiert die Markt Schwabener Bürgerkarte

Markt Schwaben präsentiert die Markt Schwabener Bürgerkarte

Am Sonntag, dem 01.Dezember 2019 ist in Markt Schwaben Wintermarkt. Der Stand der Stadt Markt Schwaben ist diesmal ganz der Präsentation der Markt Schwabener Bürgerkarte gewidmet. Die Öffentlichkeitsreferentin, Frau Biertz und Frau Lanzinger von der Wirtschaftsförderung freuen sich auf ihren Besuch. Ein Stand, bei dem es sich lohnt vorbeizuschauen. Weitere Infos unter ...mehr


14.11.2019
Mitmachkonferenz in Lindau

Wir & Jetzt organisiert geniale Mitmachkonferenz in Lindau

Wir & Jetzt hat eine großartige Mitmachkonferenz in Lindau durchgeführt. Die Bürgerkarte war natürlich mit an Board. Unter der Überschrift:Von der Theorie zur Praxis - "Die Bürgerkarte als konkretes Beispiel bereits für eine gelebte Gemeinwohl-Ökonomie" gab es zuerst einen Einführungsvortrag und dann einen sehr konstruktiven Arbeitstisch. Einen Trailer des regio tv zur Mitmachkonferenz gibt es HIER ...mehr


17.10.2019
REWE Sattler in Ebersberg verdoppelt

REWE Sattler verdoppelt ab 50,- € allen Förderprojekten die Fördersumme auf 3,6%

Bis Weihnachten verdoppelt der inhabergeführte REWE MARKT SATTLER in Ebersberg allen Förderprojekten ab einer Einkaufssumme von 50,.€uro die Fördersumme. Konkret fließen damit bei Einkäufen über 50,- Euro insgesamt 3,6 Prozent an ein von den Kunden ausgewähltes Förderprojekt. Eine ganz ganz großartige Aktion, für die wir uns ganz herzlich bei Herrn Sattler und seinem Team bedanken. So macht Bürgerkarte Spaß. ...mehr


07.07.2019
Umfrage TU  München

Umfrage TU München Bachelorarbeit Angelika Schäfer

Hier befindet sich der von Angelika Schäfer im Rahmen ihrer Bachelorarbeit entwickelte Fragebogen zur Evaluierung von BÜRGER-vermögen-VIEL. Der Zweck ist herauszufinden, wie Sie die Initiative Bürger Vermögen Viel und das Bürgerparlament bewerten. Ganz herzlichen für Ihre Teilnahme ...mehr


14.05.2019
Bericht zum 4ten Bürgerparlament in der Region AmmerLechTal

Bericht zum 4ten Bürgerparlament in der Region AmmerLechTal

Neuer Rekord! Indem die Sparkasse Landsberg-Dießen das Bürgervermögen der Region AmmerLechTal um 2.000,00 Euro aufgestockt hat, standen dem Bürgerparlament diesmal 6.632,16 Euro zur Verfügung. So hat das Bürgerparlment entschieden ...mehr


07.03.2019
Guthaben der Förderprojekte durch die Bürgerkarte  aus 2018

Guthaben der Förderprojekte durch die Bürgerkarte aus 2018

Welches Förderprojekt erhält wie viel? Die beliebteste Frage finden Sie hier beantwortet. 82.230,07 Euros sind seit dem Start von Bürger-vermögen-viel zusammengekommen. Ein großartiger Erfolg. Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Händlern, Firmen und Dienstleistern, bei allen teilnehmenden Förderprojekten und natürlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, welche mit ihrer Bürgerkarte nicht nur ihr Förderprojekt, sondern zugleich die ganz Region stärken. Welches Förderprojekt im März 2019 wie viel ausbezahlt bekommt, ist bei uns kein Geheimnis. Hier steht`s ...mehr


» Kontakt

» Datenschutz

» Impressum

» Downloads

» AGBs

» AnbieterTerminal

» BVV e.V.

» BVV Login

» BVV Händler App