für Städte und Kommunen
Die Bürgerkarte bietet sehr kreative Möglichkeiten zur nachhaltigen Förderderung einer Region
Nicht von ungefähr ist die Bürgerkarte im Portal Werkzeugkasten des Wandels gleich in zwei Rubriken als Beispiel angeführt, wenn es darum geht nachaltig regionale Wirtschaftskreiläufe auszubilden, regionales Bürgerengagement zu fördern und regionale Steueraufkommen zu generieren.
Ob Einzelhandel, Großhandel, regionale Erzeuger, Stromanbieter, Handwerker oder die ausschließlich im B2B Bereich tätigen Unternehmen - alle Unternehmen werden bei der Bürgerkarte mit einbezogen und gleichzeitig das Gemeinwohl und das regionale Bürgerengagement gestärkt.