Aktuell

Superstark! Der bundesweite Ökostromanbieter Fair Trade Power ist seit heute Partner von BÜRGER-vermögen-VIEL und unterstützt über die Bürgerkarte ab sofort mit jeder Kilowattstunde Bürgerprojekte und Vereine in ganz Deutschland. ...mehr

Frisch zum Herbstanfang gibt es gleich zwei super Nachrichten:
1. boesner Fortinning verdoppelt allen Förderprojekten bis zum Jahresende die Fördersumme. Und 2. dies gilt auch für alle bundesweiten Bestellungen bei boeser Forstinning. ...mehr

Heute um 18 Uhr Führung durch die Gemeinwohl-City
Heute um 18 Uhr gibt es eine geführte Tour durch die virtuelle Welten von wirundjetzt und der Gemeinwohl-City. Gemeinwohl-Cities sind virtuell begehbare Bürgerkarten-Regionen. Einfach über folgenden Link teilnehmen: https://meet.jit.si/WIRtuell ...mehr

Erste virtuelle Gemeinwohl-City ist online!
Am 03.03.2023 war es soweit, die erste virtuell begehbare Bürgerkarten-Region, die Gemeinwohl-City Bodensee-Oberschwaben ging online und ist nach monatelanger Arbeit nun endlich für die Öffentlichkeit zugänglich! Unser großer Dank geht an die Deutsche Stiftung für Engagement & Ehrenamt für die 100xDigital-Förderung sowie an die LEADER-Region Mittleres Oberschwaben für den Förderzuschuss aus dem LEADER Regionalbudget. Diese Förderungen haben die Umsetzung unserer virtuellen Welt ermöglicht. ...mehr

Alle Guthaben der Förderprojekte für das Jahr 2022
Welches Förderprojekt erhält aus 2022 wie viel? Die beliebteste Frage finden Sie hier beantwortet. Über 180.000,- Euros sind über die Bürgerkarte seit dem Start ausbezahlt worden. Ein großartiger Erfolg. Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Händlern, Firmen und Dienstleistern und bei allen Bürgerinnen und Bürgern, welche mit ihrer Bürgerkarte unsere Förderprojekte, zugleich aber auch die ganze Region stärken. Welches Förderprojekt im März 2023 wie viel ausbezahlt bekommt, ist bei uns wie immer kein Geheimnis. Hier steht`s ...mehr

Endlich wieder Infostände
Was für ein Glück, wir können endlich wieder Infostände machen. Es geht einfach nichts über die echte Begegnung von Mensch zu Mensch und gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Da die Bürgerkarte keine persönlichen Daten benötigt und ohne Mehrkosten ganz viel Gutes bewirkt, stoßen wir bei den Infoständen auf viel Zustimmung und Menschen, die zukünftig die Bürgerkarte benützen wollen. ...mehr

Alle Guthaben der Förderprojekte für das Jahr 2021
Welches Förderprojekt erhält aus 2021 wie viel? Die beliebteste Frage finden Sie hier beantwortet. Über 150.000,- Euros sind über die Bürgerkarte seit dem Start ausbezahlt worden. Ein großartiger Erfolg. Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Händlern, Firmen und Dienstleistern und bei allen Bürgerinnen und Bürgern, welche mit ihrer Bürgerkarte ihr Förderprojekt, zugleich aber auch die ganze Region stärken. Welches Förderprojekt im März/April 2022 wie viel ausbezahlt bekommt, ist bei uns wie immer kein Geheimnis. Hier steht`s ...mehr

10 Millionen regional bewegte Euro
Die ersten 10 Milllionen an regional bewegten Euros sind überschritten. Zehn Millionen, die allesamt bei unseren teilnehmenden und sich für das Gemeinwohl engagierenden Unternehmen umgesetzt wurden. Gleichzeitig erhielten unsere Förderprojekte von den Unternehmen als Dankeschön für ihr regionales Engagement über 135.500,- Euro. Besonders freut uns der starke Zusammenhalt unseres Netzwerkes in den coronabedingt schweren Zeiten. Vielen Dank an alle, die die Bürgerkarte aktiv einsetzen und damit die regionale Infrastruktur, regionale Wirtschaftskreisläufe und das Gemeinwohl stärken. ...mehr

Regionaler gehts nicht
Ist das nicht klasse - es gibt selbsterzeugten Strom im Landkreis Ebersberg. Jede Firma und Bürger kann echten Strom aus dem Landkreis beziehen und dabei das Gemeinwohl fördern. Der Wechsel zu EBERstrom geht schnell und ist einfach. So macht Klimawende Spaß. Und für alle außerhalb des Landkreises Ebersberg lebenden, gibt es in Kürze einen weiteren supertollen Stromanbieter. ...mehr

Ein toller Erfolg. Bereits 1.000 Ebersberger Einkaufsgutscheine wurden von den Vereinen und deren Mitgliedern gekauft. Das hat seinen guten Grund. Mit dem Ebersberger Einkaufsgutschein werden nämlich seit Mai diesen Jahres Vereine finanziell unterstützt. Und zwar gleich mit sagenhaften 7,2 Prozent vom Gutscheinwert. Bei 1.000,-Euro sind es schon 72,- Euro. Welcher Verein gefördert werden soll, legt der Käufer der Gutscheine beim Abholen fest.Weder dem Käufer der Gutscheine noch den Geschäften entstehen dadurch Nachteile ...mehr