Gemeinsam für eine starke Region!
Mit der nicht kommerziellen Bürgerkarte unterstützen Sie ohne Mehrkosten
soziale Projekte, regionale Wirtschaftskreisläufe und eine lebendige Demokratie
Machen Sie mit - So funktioniert`s
Die Bürgerkarte ist kostenfrei benötigt keine persönlichen Daten.
Sie müssen sich nirgendwo anmelden oder registrieren.
Alle weiteren Infos finden Sie HIER
Teilnehmende UnternehmenDiese Unternehmen fördern beim Vorzeigen der Bürgerkarte ein von ihnen ausgewähltes Förderprojekt. MARKTPLATZ
|
Teilnehmende Förderprojekte
|
Regionen mit eigener Webseite
|
Aktuelle Meldungen
.jpg)
Gemeinsame Aktion zur Unterstützung der Ebersberger Händler und Förderprojekte
Gemeinsam stark. Zur Unterstützung der Ebersberger Händler, der Ebersberger Innenstadt und des Gemeinwohls erhalten beim Kauf des Ebersberger Einkaufsgutscheines die Förderprojekte ab sofort 7,2 Prozent vom Gutscheinwert. Zu verdanken ist diese Aktion dem BDS Ebersberg in Kooperation mit der Stadt Ebersberg, der Volks-und Raiffeisenbank, der Kreissparkasse und dem Bürger-Vermögen-Viel e.V ...mehr

Film zum Bürgerparlament
Unter dem Titel "Werkzeugkasten des Wandels" wurde von RENN SÜD ein großartiges Portal für zukunftsweisende Projekte im süddeutschen Raum ins Leben gerufen. Unser Bürgerparlament ist eines davon. Was uns ganz besonders freut: Die Idee der Bürgerkarte und des Bürgerparlamentes ist jetzt in einem 90 Sekunden Film zusammengefasst. Richtig super! Aber am Besten schauen Sie selbst ...mehr

Ebersberger Bürgerkarte ist im Ideenportal Beispiel für nachhaltiges Wirtschaften
Wie können wir in Zukunft nachhaltig wirtschaften? Gibt es zukunftsweisende Beispiele und wie sehen diese aus? Das bundesweite Ideenportal "Werkzeugkasten des Wandels" bietet hierzu Inspirationen, Ideen und Impulse. Mit dabei: Die Ebersberger Bürgerkarte! als praxiserprobtes Projekt für nachhaltiges Wirtschaften. Zurecht wie wir meinen, denn im Unterschied zu vielen anderen Kartensystemen entstehen durch die Bürgerkarte nachhaltig regionale Wirtschaftskreisläufe. Ob Einzelhandel, Großhändler, Erzeuger, Stromanbieter, Handwerker oder die im B2B Bereich tätigen Unternehmen - alle Unternehmen werden bei der Bürgerkarte mit einbezogen und gleichzeitig das Gemeinwohl gestärkt. ...mehr