www.dieBuergerkarte.de

Wir sind ein nicht kommerzielles Bürgerprojekt

Unser Vorhaben, gemeinsam mit Ihnen:

  • Ohne Mehrkosten regionale Vereine und das Gemeinwohl unterstützen

  • Regionale Wirtschafts-Kreisläufe stärken

  • Demokratie leben 

         

 

Mit der Bürgerkarte werden Sie ohne Mehrkosten zum Impulsgeber für regionale Wirtschafts-Kreisläufe, stärken das Gemeinwohl und entscheiden, welches Förderprojekt durch ihren Einkauf gefördert wird. 

So funktioniert`s

  • Die Bürgerkarte ist kostenfrei und erfodert ohne persönliche Daten. 
  • Wird die Bürgerkarte beim Einkaufen vorgezeigt, unterstützen die teilnehmenden Unternehmen ein von ihnen ausgewähltes Förderprojekt. 

  • Für uns Bürger/innen fallen keine Mehrkosten an.

  • darüber hinaus entsteht in jeder Region ein Bürgervermögen, über dessen Verwendung einmal im Jahr in regionalen Bürgerparlamenten entschieden wird. 

 

        

         Diese Unternehmen 

         unterstützen von Ihnen ausgewählte Förderprojekte

         Für Sie fallen keine Mehrkosten an. 

         Deshalb: Bitte hier einkaufen und bestellen 

 

 

Vorteile für uns Bürger

  • Wir stärken die regionalen Händler und Unternehmen und
  • im Gegenzug stärken die Unternehmen von uns ausgewählte Vereine und Projekte
  • Ohne das für uns Mehrkosten anfallen, denn bezahlt wird die Förderung von den teilnehmenden Unternehmen.

Weitere Infos

Vorteile für Bürgerprojekte und Vereine

  • Nicht nur Vereine, alle am Gemeinwohl orientierten Projekte und Ideen können mitmachen und sich fördern lassen.
  • Die Bürgerkarte funktioniert anonym und kann guten Gewissens verwendet, empfohlen und verteilt werden.

Alle Infos für Förderprojekte

     

Aktuelles und interessantes aus den Regionen       

29.03.2023
Heute um 18 Uhr Führung durch die Gemeinwohl-City

Heute um 18 Uhr Führung durch die Gemeinwohl-City

Heute um 18 Uhr gibt es eine geführte Tour durch die virtuelle Welten von wirundjetzt und der Gemeinwohl-City. Gemeinwohl-Cities sind virtuell begehbare Bürgerkarten-Regionen. Einfach über folgenden Link teilnehmen: https://meet.jit.si/WIRtuell ...mehr

28.02.2023
Gemeinwohl-City geht online

Erste virtuelle Gemeinwohl-City ist online!

Am 03.03.2023 war es soweit, die erste virtuell begehbare Bürgerkarten-Region, die Gemeinwohl-City Bodensee-Oberschwaben ging online und ist nach monatelanger Arbeit nun endlich für die Öffentlichkeit zugänglich! Unser großer Dank geht an die Deutsche Stiftung für Engagement & Ehrenamt für die 100xDigital-Förderung sowie an die LEADER-Region Mittleres Oberschwaben für den Förderzuschuss aus dem LEADER Regionalbudget. Diese Förderungen haben die Umsetzung unserer virtuellen Welt ermöglicht. ...mehr

15.02.2023
Alle Guthaben der Förderprojekte für das Jahr 2022

Alle Guthaben der Förderprojekte für das Jahr 2022

Welches Förderprojekt erhält aus 2022 wie viel? Die beliebteste Frage finden Sie hier beantwortet. Über 180.000,- Euros sind über die Bürgerkarte seit dem Start ausbezahlt worden. Ein großartiger Erfolg. Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Händlern, Firmen und Dienstleistern und bei allen Bürgerinnen und Bürgern, welche mit ihrer Bürgerkarte unsere Förderprojekte, zugleich aber auch die ganze Region stärken. Welches Förderprojekt im März 2023 wie viel ausbezahlt bekommt, ist bei uns wie immer kein Geheimnis. Hier steht`s ...mehr

» Alle aktuellen Meldungen

 

Diese Regionen haben eine eigene Webseite:

www.bvv-ebersberg.de

www.region-lech-ammersee.de

www.buergerkarte-bodensee-oberschwaben.de

 

Diese Regionen haben eine virtuell begehbare Gemeinwohl-City

www.gemeinwohlcity.de

 

» Kontakt

» Datenschutz

» Impressum

» Downloads

» AGBs

» AnbieterTerminal

» BVV e.V.

» BVV Login

» BVV Händler App