Wir Bürger unterstützen die regionale Wirtschaft und die Wirtschaft
von uns ausgewählte Förderprojekte.
So funktioniert`s
Diese Geschäfte, Händler und Unternehmen
unterstützen von uns Bürgern ausgewählte Förderprojekte
und verhelfen uns zu einem Bürgervermögen
Für uns Bürger fallen keine Mehrkosten an!
Deshalb: Bitte hier einkaufen und bestellen
Machen Sie mit!
![]() |
Vorteile für uns Bürger
|
Aktuelle Meldungen

Hier die Guthaben durch die Bürgerkarte für 2024
Welches Förderprojekt erhält wie viel? Die beliebteste Frage finden Sie hier beantwortet. Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Händlern, Firmen und Dienstleistern und bei allen Bürgerinnen und Bürgern, welche mit ihrer Bürgerkarte unsere Förderprojekte, zugleich aber auch die ganze Region stärken. Welches Förderprojekt im März 2025 wie viel ausbezahlt bekommt - Hier steht`s ...mehr

Unser Beirat erhielt das Bundesverdienstkreuz verliehen
Am 26.02.2024 wurde unser Beirat Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald in München mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Wir finden zurecht und gratulieren herzlichst zu der verdienten Ehrung. Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald war von der ersten Stunde an bei BÜRGER-vermögen-VIEL mit an Bord. Unser regelmäßiger Austausch mit Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald ist für uns sehr wertvoll und stets motivierend. Eine über viele Jahre wirkliche großartige Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf weitere Jahre fruchtbarer Zusammenarbeit. ...mehr
.png)
Wichtige Information für alle Anbieter
Auf vielfachen Wunsch vereinfachen wir ab dem 01.07.2024 unser Abrechnungssytem, indem wir die "Parkgebühren" ersatzlos abschaffen und das manuelle „Auflösen der B2Bees“ automatisieren. Von der Vereinfachung betroffen sind ausschließlich die Anbieter. Für die Förderprojekte und Bürgerkarten-Nutzer ändert sich nichts. ...mehr
Diese Regionen haben eine eigene Webseite:
www.buergerkarte-bodensee-oberschwaben.de
Diese Regionen haben eine virtuell begehbare Gemeinwohl-City
www.gemeinwohlcity.de
Das Prinzip der Bürgerkarte basiert auf dem fairen Miteinander von Wirtschaft und Gemeinwohl.
Die Bürgerkarte wurde 2013 vom BÜRGER-vermögen-VIEL e.V. ins Leben gerufen. Das Bürgerprojekt ist mittlerweile mehrfach ausgezeichnet und prämiert. Der BÜRGER-vermögen-VIEL eV arbeitet ehrenamtlich.