Aktuell

Die Vorreiter: Bericht des Bayerischen Fernsehens zur Bürgerkarte
Nie wieder arbeiten? So lautet der Titel zur Sendung des Bayersichen Fernsehens zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen vom 07.04.14. In der Sendung mit dabei: Die Bürgerkarte als Vorreiter für ein regionales Grundeinkommen? ...mehr

Grundeinkommen für Bürgerengagement?
...oder bedingungslos für alle? Das entscheiden bei BÜRGER-vermögen-VIEL die Bürger selbst, und zwar jede Region für sich. ...mehr

Bürgerkarten nehmen zu
Immer vielfältiger wird die Anzahl der Bürgerkarten. Ein schöner Ausdruck des immer bunter und kreativer werdenden Bürgerengagements. ...mehr

Die Spannung steigt
morgen ist es soweit - am 4.4.2014 findet das erste Bürgerparlament statt. Der Veranstatungsort ist Landsberg am Lech. Eingeladen und stimmberichtigt sind alle Teilnehmer mit einer AmmerLechTaler-Bürgerkarte. ...mehr

250.260,87 Bürgertaler für die Region
Mit 250.260,87 gebuchten Bürgertalern, wurden seit dem Start über eine viertel-Million Euros bewegt. Euros, die an realwirtschaftliche Vorgänge gebunden waren, dem Gemeinwohl dienten und der Umwelt zugute kamen - steuerwirksam, sozialwirksam und Arbeitsplatz erhaltend. ...mehr
.jpg)
"muchacho" Artikel von Lukas Obermeier über BÜRGER-vermögen-VIEL
Ein sehr guter Artikel über die Bürgerkarte findet sich derzeit in der Zeitschrift muchacho. Lesen Sie selbst .... ...mehr

Christian Morgenstern e.V.
Mit einem Guthaben von mittlerweile 1.071,34 Euro durchbricht heute der Verein Christian Morgenstern e.V. als erster Förderzweck die 1.000,- Euro Marke. Der Verein befindet sich in der Region AmmerLechTal. ...mehr

Zwischenstand
234.668,36 Bürgertaler wurden inzwischen mit der Bürgerkarte bewegt. Alle mit der Bürgerkarte markierten Euros sind an realwirtschaftliche Vorgänge gebunden. Sie sind steuerwirksam, sozialwirksam und stärken das Gemeinwohl. ...mehr

Veranstaltungshinweis
Geld für Bürgerideen - denn Bürger vermögen viel! Unter diesem Titel findet am Mittwoch, den 26.02.14 in Weilheim eine Infoveranstaltung zum Bürgertaler statt. "Bürger-vermögen-viel" verhilft Bürgern zu einem Bürger-Budget, fördert das Gemeinwohl und stärkt regionale Wirtschaftsstrukturen. ...mehr

Modeatelier Anna-Kellner verdoppelt
Komplett neu gestaltet ist der Webauftritt des Modeateliers Anna-Kellner. Zum Auftakt verdoppelt die Inhaberin Anna-Kellner die Höhe der Förderung an Vereine, Förderprojekte und Bürgervermögen. ...mehr